Mitteilung vom 12.12.2024


S
chulrundbrief Nr. 7

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit diesem Schulrundbrief gebe ich Ihnen Informationen zum erteilten Unterricht im Schuljahr 2023/24 sowie eine Einladung und organisatorische Hinweise zum Adventgottesdiest am letzten Schultag vor den Ferien.


Erteilter Unterricht / Unterrichtsausfall

Sicherlich haben Sie den Medien entnommen, dass das Schulministerium vor wenigen Tagen die neueste Statistik zum erteilten Unterricht und zum Unterrichtsausfall an den Schulen in NRW präsentiert hat. In der folgenden Tabelle finden Sie die Ergebnisse für alle Schulen in NRW, dann für die Schulform Gymnasium und auch konkret für unser Woeste-Gymnasium in Hemer, jeweils differenziert nach Sekundarstufe I und II.

Wie Sie sehen, ist das Ergebnis für unsere Schule sehr positiv ausgefallen, und zwar in zweifacher Hinsicht:
  • Bei uns hat prozentual mehr Unterricht stattgefunden als an anderen Schulen. Vgl. Zeile 1.
  • Was den Ausfall von Unterricht angeht, so ist dieser bei uns geringer als an den anderen Schulen. Vgl. Zeile 6. 
Arten von Unterricht / Unterrichtsausfall im Sj. 2023/24
 Schulen NRW
 S I Gym NRW
 S I  Woeste
 S II Gym NRW
 S II  Woeste
1 Unterricht planmäßig oder in besonderer Form erteilt
83,7 %
84,7 %
85,7 % 84,7 % 86,8 %
     a) Unterricht gemäß Stundenplan
77,7 %
79,4 %
79,5 % 79,7 % 79,2 %
     b) Unterricht in besonderer Form *
6,2 %
5,3 %
6,2 % 5,0 % 7,6 %
2 Vertretungsunterricht bei unveränderter Lerngruppe
8,1 %
9,1 %
10,5 % 0,7 % 0,5 %
3 Vertretungsunterricht bei veränderter Lerngruppe
1,6 %
0,7 %
0,6 % 0,1 % 0,0 %
4 Distanzunterricht
0,4 %
0,3 %
0,5 % 0,3 % 0,6 %
5 Eigenverantwortliches Arbeiten (EVA)
1,4 %
---
--- 11,5 % 10,0 %
6 Ersatzloser Unterrichtsausfall
4,8 %
5,2 %
2,7 % 2,8 % 2,0 %

* Unterricht in besonderer Form findet z.B. in der Projektwoche, auf Exkursionen oder Klassen- und Studienfahrten statt.

Adventgottesdienst am letzten Schultag

Am letzten Schultag des Jahres 2024 feiern wir wieder gemeinsam einen Adventgottesdienst.
  • Freitag, 20.12.2024, Ebbergkirche, 8.15 Uhr bis 9.00 Uhr 
Der ökumenische Adventgottesdienst ist ein Angebot für die gesamte Schülerschaft und jeder soll die Gelegenheit haben, daran teilzunehmen. Aus diesem Grund findet in den ersten beiden Stunden kein Unterricht statt.

Hinweise zur Organisation
  • Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus zur Schule fahren, werden von Lehrkräften in überschaubaren Gruppen zu Fuß von der Schule zur Kirche geleitet. Treffpunkt für den Gang zur Kirche ist die Mensa des Gymnasiums. 
  • Ihre Kinder können sich natürlich auch direkt zur Kirche begeben bzw. dorthin gebracht werden. 
  • Die Rückkehr von der Kirche zur Schule geht in Begleitung von Aufsicht führenden Lehrkräften vonstatten. 
  • Für Schülerinnen und Schüler, die nicht am Gottesdienst teilnehmen möchten, beginnt der Unterricht mit der 3. Stunde um 09.45 Uhr. Für die Zeit bis zum Unterrichtsbeginn ist für eine Aufsicht am Woeste-Gymnasium gesorgt. 
Das diesjährige Thema des Gottesdienstes zum Advent lautet: "Ihr Kinderlein, kommet!" Wir dürfen sehr gespannt sein, was sich dahinter verbirgt. Umrahmt wird der Gottesdienst mit vorweihnachtlicher Musik. Alle Schüler und Lehrer, die den Gottesdienst vorbereiten, freuen sich über eine rege Teilnahme. Auch Eltern sind wie immer ausdrücklich eingeladen.


Einen herzlichen Gruß

Jörg Trelenberg



Letzte Änderung: 12.12.2024