- Erlernen des Bewegungsablaufes des Tiefstartes
- Erlernen des Bewegungsablaufes des Weitsprunges
- Erlernen des Bewegungsablaufes des
Schlagballweitwufs
Fachbegriffe
- Tiefstart (Bewegungsphasen und -merkmale)
- Weitsprung (Bewegungsphasen und -merkmale)
- Schlagball (Bewegungsphasen und -merkmale)
- Startkommando
|
- Erarbeitung der Bewegungsmerkmale und
Bewegungsphasen verschiedener leichtathletischer
Disziplinen (Tiefstart, Sprint, Weitsprung und
Schlagballweitwurf) anhand von Bewegungsbildern und
durch Schülerdemonstration
- Erproben der unterschiedlichen Disziplinen
- Selbstständiges Üben auch mit Partnerkorrektur als
Merkmal von Leistungsverbesserung
Fachbegriffe
|
Gegenstände
- Tiefstart
- Reaktionsschulung
- Steigerungsläufe
- Vielfältige Laufspiele (z.B. aus dem Sitzen, Liegen,
Stehen...heraus (Fang- und Staffelspiele)
- verschiedene Sprungspiele (z.B. hoch und weit, über
Kästen)
- Springen mit variierenden Anläufen
- Verschiedene Wurfspiele (z.B. hoch und weit; in
Zielbereiche; über Hindernisse; mit verschiedenen
Bälle usw.)
Fachbegriffe
- Sprint ABC
- Wurf ABC
- Sprung ABC
|
unterrichtsbegleitend
- Anstrengungsbereitschaft
- Durchhaltevermögen
- Angemessenes Übungsverhalten
punktuell
- Weitsprung (Messung der Weite)
- 80 g Schlagballweitwurf (Technik und Weite)
- Normierter Dreikampf nach Punktewertung (BJS)
|